Internationale Jugendbegegnungsstätte Beit Ben Yehuda – Haus Pax in Jerusalem eröffnet
Im Oktober 2004 hat die internationale Jugendbegegnungsstätte Beit Ben Yehuda in Jerusalem ihre Pforten für Besucher geöffnet. Gleich hinter dem historischen Wohnhaus der Familie von Eliezer Ben Yehuda, dem Begründer des modernen Hebräisch, steht nun ein modernes, helles Gebäude, das noch mehr Raum bietet für Begegnungs- und Austauschprogramme. Bereits seit Anfang der 70er Jahre hat die Aktion Sühnezeichen Friedensdienste im historischen Beit Ben Yehuda – Haus Pax ihren Sitz. Die Eröffnung der neuen Begegnungsstätte wurde am 27. Oktober 2004 in Berlin und am 31. Oktober 2004 in Jerusalem gefeiert. Das neue Beit Ben Yehuda bietet den Gästen neben Übernachtung und Verpflegung Seminare und Programmgestaltung für einen interessanten und erfahrungsreichen Aufenthalt in Israel. Als Haus der Begegnung und des Dialogs will das Beit Ben Yehuda – Haus Pax zum Austausch mit Israel beitragen.

Haus Pax und Beit Ben Yehuda

Eingang Haus Pax

Gruppe von ASF-Freiwilligen mit dem Jerusalemer Bürgermeister Uri Lupolianski vor dem Beit Ben Yehuda - Haus Pax

Gruppe von ASF-Freiwilligen vor dem historischen Wohnhaus der Familie von Eliezer Ben Yehuda - Haus Pax

Zimmer in der neuen Begegnungsstätte Beit Ben Yehuda
Projektsteckbrief
Organisation
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Projektart
Jugendbegegnung
Jugendbegegnung
Zeitraum
10/2004 - 10/2004
10/2004 - 10/2004
Veranstaltungsort
Jerusalem
Jerusalem
Webseite
http://www.beit-ben-yehuda.org/de/
http://www.beit-ben-yehuda.org/de/
Kooperationspartner
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Kooperationstyp
Keine
Keine
Organisation
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Auguststr. 80
10117 Berlin
Deutschland
Internet: http://www.asf-ev.de/
Anprechperson: Marit-Inga Zimmermann
Telefon: 030 - 28395-179
E-Mail: israelreferat@asf-ev.de