Israelfahrt 2000
Im Mai 2000 bereisten 18 Jugendliche aus Monheim Israel und den Sinai, das Programm umfaßte touristische Ziele, aber auch Gespräche mit Israelis und Palästinensern zur aktuellen Situation. Ein Gespräch mit Zeitzeugen und Besuche in Gedenkstätten vervollständigten das Programm. Ein Höhepunkt war der Aufenthalt in der Partnerstadt von Monheim - Tirat Carmel, bei dem die Teilnehmer in israelischen Gastfamilien wohnten, um so den Alltag in Israel hautnah mitzuerleben.
"Vielleicht trafen wir außer mit immensem Schlafdefizit und unzähligen Verletzungen und "Wehwehchen" auch noch mit einem "schärferen Blick" am 1.Mai in Düsseldorf am Flughafen ein. Nach 3 Wochen Israelaufenthalt, davon 5 Tage im Sinai in Ägypten hatte wohl jeder von uns etwas mitgenommen, nicht nur Nargilas, Wasser vom "Holy Jordan" oder diverse erfeilschte Souvenirs aus Jerusalem.Da sind es für viele wohl die obligatorischen "Tirat-Gefühle", die einem wieder einmal hautnah die Herzlichkeit der Israelis haben spüren lassen. So wunderten sich viele über den Pessachabend am Ankunftstag, der in manchen Familien nur wegen des deutschen Gastes zelebriert wurde, die anderen lernten zu ersten Mal was es heißt, mit Israelis zu essen."
Auszug aus der Dokumentation

Abfahrt in Tirat HaCarmel

"Geburtsloch" im Sinai

Referat in Akko


Projektsteckbrief
Organisation
Arbeitskreis Partnerschaft mit Israel - Monheim e.V.
Arbeitskreis Partnerschaft mit Israel - Monheim e.V.
Projektart
Jugendbegegnung
Jugendbegegnung
Zeitraum
04/2000 - 05/2000
04/2000 - 05/2000
Veranstaltungsort
Tirat Ha Carmel, Tel Aviv, Sinai, Jerusalem
Tirat Ha Carmel, Tel Aviv, Sinai, Jerusalem
Kooperationspartner
Highschool Tirat Carmel
Highschool Tirat Carmel
Kooperationstyp
bilateral
bilateral
Organisation
Arbeitskreis Partnerschaft mit Israel - Monheim e.V.
Lehmweg 10
40789 Monheim
Deutschland
Internet:
Anprechperson: Thomas Beenen
Telefon: 0217331049
E-Mail: ak.israel@monet.de