Jugendaustausch Herzliya - Landessportbund Sachsen Anhalt
Die inhaltlichen Schwerpunkte waren Holocaustbewusstsein, Geschichte und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland und Europas, die Wiedervereinigung, jugendliches Leben und Jugendkultur. Didaktisch und gruppendynamisch wurde das Augemerk auf ein intensives Kennenlernen und kooperative Aktivitäten mittels des Sports, nicht als Wettkampf, sondern in Form von gemeinsamen Sportspielen als Mittel zur Integration der beiden Delegationen gelegt. So wurden aus beiden Delegationen eine und die Basis für langfristige Beziehungen und Freundschaften gelegt.
Dateien zum Projekt
Jugendaustauschprojekt_der_Stadt_Herzliya_mit_dem_Landessportbund_Sachsen-Anhalt_e.V._.pdf
Projektsteckbrief
Organisation
Dialog – The Institute for Intercultural Meetings
Dialog – The Institute for Intercultural Meetings
Projektart
Jugendbegegnung
Jugendbegegnung
Zeitraum
07/2006 - 07/2006
07/2006 - 07/2006
Veranstaltungsort
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt
Kooperationspartner
Bildungsstätte Dialog (Israel), Bürgermeisteramt Herzliya (Israel), Landessportbund Sachsen Anhalt e.V.
Bildungsstätte Dialog (Israel), Bürgermeisteramt Herzliya (Israel), Landessportbund Sachsen Anhalt e.V.
Kooperationstyp
Keine
Keine
Organisation
Dialog – The Institute for Intercultural Meetings
Carcom Street 12, POB 4271
30900 Zichron Yaacov
Israel
Internet: http://www.dialog.org.il/
Anprechperson: Hanna Tidhar
Telefon: +972-(0)4-6290101
E-Mail: tidharg@bezeqint.net