Fußballfans gegen Gewalt und Rassismus
Dieses Projekt hatte zwei Hauptziele - Einbeziehung von Fussballfans in den deutsch-israelischen Jugendaustausch, Aufbau eines Fanprojektes in Jerusalem. Im Rahmen des Fachkräfteaustausches wurden sowohl in Bremen als auch in Jerusalem die diesbezüglichen Möglichkeiten evaluiert. Zwischen der Fachkräftefahrt in Deutschland im Mai 2006 und in Israel im Dezember 2006 wurden erste Vorarbeiten für das Fanprojekt in Jerusalem geleistet, so dass der Faussballfanaustausch 2007 beginnen kann und möglicherweise auch das Fussballfanprojekt



Die deutsche Delegation zu Gast bei Beitar Yerushalayim

Fans von Beitar Yerushalayim, in dem von der Gruppe besuchten Stadion
Projektsteckbrief
Organisation
Dialog – The Institute for Intercultural Meetings
Dialog – The Institute for Intercultural Meetings
Projektart
Fachkräftaustausch
Fachkräftaustausch
Zeitraum
05/2006 - 12/2006
05/2006 - 12/2006
Veranstaltungsort
Bremen und Jerusalem
Bremen und Jerusalem
Kooperationspartner
Bilungsstätte Dialog; Fanprojekt Bremen e.V.; Jugendhilfeabteilung, Stadtverwaltung Jerusalem
Bilungsstätte Dialog; Fanprojekt Bremen e.V.; Jugendhilfeabteilung, Stadtverwaltung Jerusalem
Kooperationstyp
bilateral
bilateral
Organisation
Dialog – The Institute for Intercultural Meetings
Carcom Street 12, POB 4271
30900 Zichron Yaacov
Israel
Internet: http://www.dialog.org.il/
Anprechperson: Hanna Tidhar
Telefon: +972-(0)4-6290101
E-Mail: tidharg@bezeqint.net