Erinnern für die Zunkunft (Workshop jiddische Lieder)
Der Workshop "Erinnern für die Zukunft" vermittelt den Jugendlichen Werte wie Toleranz, Abbau von Vorurteilen, Annahme und Verständnis für den anderen. Dies wird erreicht, indem die Jugendlichen jiddische Lieder erlernen und damit die Kultur und das jüdische Leben in Osteuropa vor und während der Shoa kennen lernen. Der Wuppertaler Künstler Manfred Lemm hat dieses Projekt vor mehr als 15 Jahren initiiert und führt es bundesweit mehrmals jährlich durch. Jeder Workshop mündet in öffentliche Konzerte, so dass ein breites Publikum in die Thematik miteinbezogen wird.






Projektsteckbrief
Organisation
Dialog – The Institute for Intercultural Meetings
Dialog – The Institute for Intercultural Meetings
Projektart
Jugendbegegnung
Jugendbegegnung
Zeitraum
10/2005 - 10/2005
10/2005 - 10/2005
Veranstaltungsort
Reutlingen
Reutlingen
Kooperationspartner
Manfred Lemm, VHS Reutlingen, Bildungsstätte Dialog und Partner aus Polen und Tschechien
Manfred Lemm, VHS Reutlingen, Bildungsstätte Dialog und Partner aus Polen und Tschechien
Kooperationstyp
Keine
Keine
Organisation
Dialog – The Institute for Intercultural Meetings
Carcom Street 12, POB 4271
30900 Zichron Yaacov
Israel
Internet: http://www.dialog.org.il/
Anprechperson: Hanna Tidhar
Telefon: +972-(0)4-6290101
E-Mail: tidharg@bezeqint.net