Insights & Outlooks: Delegation junger israelischer Journalistinnen und Journalisten besucht Deutschland
Unter der Überschrift „German-Israeli relations in the public and media – impacts on German-Israeli youth exchange“ besuchte im März 2003 eine Gruppe junger israelischer JournalistInnen Deutschland.
Ziel des Projekts war es, Wissen über Inhalte und Erfolge des deutsch-israelischen Jugendaustausches zu vermitteln, um dieses in beiden Ländern stärker und qualifiziert in die Öffentlichkeit zu tragen. Neben Gesprächen mit deutschen und israelischen MedienvertreterInnen, Gesprächen im Bundestag und im Bundesjugendministerium standen vor allem Begegnungen mit Aktiven im deutsch-israelischen Jugendaustausch im Vordergrund. Orte des Zusammentreffens waren Berlin und Nordhausen, Thüringen. Über diesen Besuch werden Berichte für das israelische Fernsehen entstehen. Gleichzeitig wird es vor Ort eine Vernetzung mit israelischen Partnern im Jugendaustausch geben, um zukünftig mehr über deutsch-israelische Begegnungen in den Medien zu berichten.






Projektsteckbrief
Organisation
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Projektart
Fachkräftaustausch
Fachkräftaustausch
Zeitraum
03/2003 - 03/2003
03/2003 - 03/2003
Veranstaltungsort
Deutschland
Deutschland
Kooperationspartner
-
-
Kooperationstyp
bilateral
bilateral
Organisation
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Altes Rathaus – Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
Internet: http://www.ConAct-org.de
Anprechperson:
Telefon: 03491 – 42 02 60
E-Mail: info@conact-org.de