Jugendaustausch Maalot - Falkensee
Dieser Austausch existiert seit 1994. Er fand seitdem ununterbrochen, im jährlichen Wechsel statt. Schirmherrin ist die Bundestagsabgeordnete Angelika Krüger-Leistner (SPD). Der Bürgermeister von Maalot-Tarshicha, Shlomo Buchbut, fördert ihn. Alle zwei Jahre nehmen neue Jugendliche am Austausch teil. Die engen entstandenen Beziehungen haben sich auf gegenseitige Besuche von Erwachsenen ausgedehnt. Der Austausch ist in beiden Städten eine feste Institution geworden. Inhaltliche Schwerpunkte sind der Holocaust, die Geschichte und Entwicklung Deutschlands und Israels im 20. Jh., gemeinsame Kunstworkshops - z.B. in diesem Jahr die Gestaltung einer Kinderarztpraxis.

Delegation vor Haus am Anger, 2005

Besuch in jüdischer Gemeinde, 2005

Besuch in Dresden, 2005

Gruppenbild, Haus am Anger, 2005
Projektsteckbrief
Organisation
Dialog – The Institute for Intercultural Meetings
Dialog – The Institute for Intercultural Meetings
Projektart
Jugendbegegnung
Jugendbegegnung
Zeitraum
08/2005 - 09/2005
08/2005 - 09/2005
Veranstaltungsort
Falkensee und Berlin
Falkensee und Berlin
Kooperationspartner
Haus am Anger e.V., Bürgermeisteramt Maalot-Tarshicha, Bildungsstätte Dialog
Haus am Anger e.V., Bürgermeisteramt Maalot-Tarshicha, Bildungsstätte Dialog
Kooperationstyp
bilateral
bilateral
Organisation
Dialog – The Institute for Intercultural Meetings
Carcom Street 12, POB 4271
30900 Zichron Yaacov
Israel
Internet: http://www.dialog.org.il/
Anprechperson: Hanna Tidhar
Telefon: +972-(0)4-6290101
E-Mail: tidharg@bezeqint.net