Aus der Warteschleife zum Neustart des Jugendaustausches
2000 endete der bisher seit 1966 kontinuierlich im jährlichen Wechsel stattfindende Jugendaustausch in eine Warteschleife. Die zweite Intifada ließ es nicht zu, den bisherigen Austausch fortzuführen. Erst im vergangenen Jahr gelang uns der Neustart. 11 israelische junge Freunde waren zwei Wochen willkommene Gäste. Die Unterbringung in Partnerfamilien mit allen Erlebnissen eines deutschen Alltags war wieder ein wesentlicher Baustein unseres Programms. Hinzu kamen ein Empfang beim Bürgermeister, sportliche Begegnungen und Tagesausflüge. In der zweiten Woche fuhren die Israelis und die Deutschen gemeinsam nach Prag, um sich hier mit dem einst jüdischen Leben auseinander zu setzen. Ein Seminartag im ehemaligen KZ Theresienstadt schloss sich an. Das vierzehntägige Zusammensein führte zu vielen persönlichen Freundschaften und zu tief beeindruckenden Erlebnissen. Alle Beteiligten wünschten sich, doch noch länger zusammen zu sein. Die israelischen Jugendlichen verabschiedeten sich mit einer herzlichen Einladung zu einem Wiedersehen im kommenden Jahr in Israel.

Projektsteckbrief
Organisation
Freundeskreis der Israelfahrer e.V. Witten
Freundeskreis der Israelfahrer e.V. Witten
Projektart
Jugendbegegnung
Jugendbegegnung
Zeitraum
07/2005 - 07/2005
07/2005 - 07/2005
Veranstaltungsort
Witten
Witten
Kooperationspartner
Lev Hasharon
Lev Hasharon
Kooperationstyp
bilateral
bilateral
Organisation
Freundeskreis der Israelfahrer e.V. Witten
Am Semberg 26
58313 Herdecke
Deutschland
Internet:
Anprechperson:
Telefon: 02330-71159
E-Mail: khdressel@gmx.de