Deutsch-Israelisches Seminar "Demokratie, Antisemitismus, Ausländerfeindlichkeit in der politischen Jugendbildung"
Das vom IJAB im Auftrag des BMJFG durchgeführte Seminar fand zunächst in der Bildungstätte Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf für deutsche und israelische Fachkräfte gemeinsam statt. In der 2.Woche folgte für die Israelis eine themenorientierte Rundreise mit Fachbesuchen und weiteren Informationen zum Thema des Seminars, an dem zum Teil auch noch deutsche Teilnehmer mitwirkten, vor allem in der Nähe ihrer Heimatorte.
Dateien zum Projekt
PR465-deutsch-israelisches_seminar____demokratie..pdfPR465-demokratie_anhang02.jpg
PR465-demokratie_anhang04.jpg
PR465-demokratie_anhang01.jpg
PR465-demokratie_anhang03.jpg

In der "Alten Synagoge Essen" Rundgang durch die Ausstellung "Verfolgung und Widerstand"

In Drove, dem von Heinrich Böll wegen seiner Haltung zu den Juden gelobten Dorf, traf man sich zu einem Gespräch mit Zeitzeugen

Ein deutscher Teilnehmer führt durch seine Heimatstadt Dinkelsbühl und den Nachbarort Schopfloch mit der hebräisch geprägten Ortssprache "Lachodisch"

Der Frankfurter Sozialdezernent Trageser begrüßt die Delegation im Frankfurter Römer

Die ehemalige Synagoge Freudental, nun eine Bildungsstätte der politischen Jugendbildung

Vor der Kongreßhalle im Parteitagsgelände von Nürnberg, einem Beispiel des Größenwahns der damaligen Bauherren
Projektsteckbrief
Organisation
Internationaler Jugendaustausch und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) e.V.
Internationaler Jugendaustausch und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) e.V.
Projektart
Fachkräftaustausch
Fachkräftaustausch
Zeitraum
06/1986 - 06/1986
06/1986 - 06/1986
Veranstaltungsort
Bendorf, Bonn, Köln, Drove, Frankfurt, Freudental, Nürnberg, Dachau, München
Bendorf, Bonn, Köln, Drove, Frankfurt, Freudental, Nürnberg, Dachau, München
Webseite
www.ijab.de
www.ijab.de
Kooperationspartner
HDH Bendorf, Deutscher Bundestag, Alte Synagoge Essen, Kunstpädagogisches Zentrum im Germanischen Nationalmuseum usw.
HDH Bendorf, Deutscher Bundestag, Alte Synagoge Essen, Kunstpädagogisches Zentrum im Germanischen Nationalmuseum usw.
Kooperationstyp
bilateral
bilateral
Organisation
Internationaler Jugendaustausch und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) e.V.
Heussallee 30
53113 Bonn
Deutschland
Internet: http://www.ijab.de
Anprechperson:
Telefon: 0228-95060
E-Mail: info@ijab.de