Seminare "Jugendarbeitslosigkeit" und "Jugend und Film" für Mitarbeiter der Jugendabteilung im israelischen Erziehungsministerium
Beim Austausch von Fachkräften der Jugendarbeit war die Jugendabteilung des israelischen Erziehungsministeriums ein wichtiger Partner des IJAB. So führte der IJAB 1985 auf Wunsch des Ministeriums für 8 Mitarbeiter, die auf dem Gebiet der Medienpädagogik tätig sind, ein Fachseminar zu „Jugend und Film“ und für weitere 8 Mitarbeiter eines zum Thema „Jugendarbeitlosigkeit“ durch. Das BMJFG hatte den IJAB mit der Vorbereitung und Durchführung beider Fachseminare beauftragt.
Für das Fachseminar „Jugend und Film/Video“ wurde der Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz als fachlich kompetenter Programmpartner gewonnen, für das Thema „Jugendarbeitslosigkeit“ hatten wir als Veranstaltungsort Nürnberg, den Sitz der Bundesanstalt für Arbeit, gewählt. In Franken bekamen die Gäste Einblick in die duale berufliche Ausbildung und in verschiedene Programme zur Förderung arbeitsloser Jugendlicher, in Ludwigshafen führte der Landesfilmdienst für sie ein Seminar zu aktiver Videoarbeit durch. Die zweite Woche erlebte die Delegation gemeinsam mit pädagogischen Fachbesuchen zu beiden Themenbereichen.
Dateien zum Projekt
PR492-seminare_zu_jugend_und_medien_und_jugendarbeitslosigkeit.pdfPR492-agav_anhang01.jpg
PR492-agav_anhang02.jpg

Duale Berufsausbildung in einer Lehrwerkstatt in Erlangen

Vor dem alten Rathaus Bamberg

Im internationalen Jugendzenturm des CPH Nürnberg

Vor der Rashi Synagoge in Worms

Ab Mainz war das Programm für beide Gruppen gemeinsam

Engagierte Diskussionen gab es nicht nur in Bamberg
Projektsteckbrief
Organisation
Internationaler Jugendaustausch und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) e.V.
Internationaler Jugendaustausch und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) e.V.
Projektart
Fachkräftaustausch
Fachkräftaustausch
Zeitraum
04/1986 - 04/1986
04/1986 - 04/1986
Veranstaltungsort
Dachau, Nürnberg, Ludwigshafen, Bamberg, Mainz, Worms, Bonn, Remscheid, Aachen
Dachau, Nürnberg, Ludwigshafen, Bamberg, Mainz, Worms, Bonn, Remscheid, Aachen
Kooperationspartner
Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz, Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg, IJAB-Mitglieder, ZDF
Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz, Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg, IJAB-Mitglieder, ZDF
Kooperationstyp
bilateral
bilateral
Organisation
Internationaler Jugendaustausch und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) e.V.
Heussallee 30
53113 Bonn
Deutschland
Internet: http://www.ijab.de
Anprechperson:
Telefon: 0228-95060
E-Mail: info@ijab.de