Besuch von Eliezer Shmueli, Generaldirektor des Israelischen Ministeriums für Erziehung und Kultur
Eine vom IJAB im Auftrage des BMJFG vorbereitete Rundreise durch West-, Süddeutschland und Berlin nützte der oberste Beamte des israelischen Erziehungsministeriums – einem beamteten Staatssekretär vergleichbar – zu intensiven Gesprächen mit Frau Bundesministerin Professor Dr.Rita Süßmuth, Kultusministern der Länder, Verantwortlichen der Bildung auf kommunaler und Länderebene und im Auswärtigen Amt und zu Fachbesuchen. Er regte u.a. eine wissenschaftliche Auswertung des Jugendaustausches und eine Intensivierung des Austausches von Lehrern an.

Herr Shmueli bekommt Erklärungen über den "Eisernen Vorhang" zwischen West- und Ostberlin

Herr Shmueli im Gespräch mit Frau Bundesministerin Professor Dr. Rita Süßmuth
Projektsteckbrief
Organisation
Internationaler Jugendaustausch und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) e.V.
Internationaler Jugendaustausch und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) e.V.
Projektart
Fachkräftaustausch
Fachkräftaustausch
Zeitraum
10/1985 - 10/1985
10/1985 - 10/1985
Veranstaltungsort
Worms, Mainz, Bonn, Köln, Remscheid, Essen, Berlin, Nürnberg, Dachau, München
Worms, Mainz, Bonn, Köln, Remscheid, Essen, Berlin, Nürnberg, Dachau, München
Kooperationspartner
Stadtverwaltungen von Worms und Nürnberg, Ministerium für Soziales und Familie Rheinland-Pfalz, Auswärtiges Amt, Ständige Konferenz der Kultusminister, Senat Berlin, Staatsministerium für Unterricht und Kultus Bayern
Stadtverwaltungen von Worms und Nürnberg, Ministerium für Soziales und Familie Rheinland-Pfalz, Auswärtiges Amt, Ständige Konferenz der Kultusminister, Senat Berlin, Staatsministerium für Unterricht und Kultus Bayern
Kooperationstyp
bilateral
bilateral
Organisation
Internationaler Jugendaustausch und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) e.V.
Heussallee 30
53113 Bonn
Deutschland
Internet: http://www.ijab.de
Anprechperson:
Telefon: 0228-95060
E-Mail: info@ijab.de