Fortbildung für israelische Leiter und Begleiter von Jugendgruppen im Jugendaustausch
Unter den 12 Partnerländern, mit denen Israel 1984 Jugendaustausch pflegte, lag der Jugendaustausch mit Deutschland mit 2/3 aller Begegnungsprogramme weitaus an erster Stelle. Unter den bilateralen Jugendbeziehungen der Bundesrepublik Deutschland liegen die mit Israel an 2. Stelle nach denen mit Frankreich (Sonderstellung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk). Bei diesem Umfang und den großen Fördersummen kommt der Aus- und Fortbildung der Leiter und Begleiter der teilnehmenden Gruppen große Bedeutung zu. Daher führt der IJAB im Auftrag des BMJFG Fachprogramme zur weiteren Qualifizierung des Jugendaustausches und der beteiligten deutschen Verantwortlichen und Mitarbeiter durch.
Auf Wunsch des Öffentlichen Rates für Jugendaustausch mit Israel sollte 1985 zu dieser Thematik zum zweiten Mal ein Seminar in der Bundesrepublik Deutschland für israelische Leiter israelischer Gruppen nach Deutschland und israelische Begleiter deutscher Gruppen in Israel stattfinden. Unsere Zielvorstellung war, dabei sowohl einen vertieften Einblick in die Strukturen der deutschen Jugendarbeit und die Situation der deutschen Jugend in der Gesellschaft und ihre Probleme zu geben, als auch einen Gedankenaustausch mit deutschen Verantwortlichen des bilateralen Jugendaustausches zu ermöglichen. Dazu bot die Teilnahme an einer Trägerkonferenz in Bonn gute Gelegenheit.

vor dem Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf

Vergeblicher Versuch zur Kommunikation zwischen Nazareth und der DDR

Industriebesuch im Ruhrgebiet

Am "Deutschen Eck" in Koblenz, im Hintergrund Ehrenbreitstein

Teilnahme an der Konferenz deutscher Träger in Bonn

Bamberg mit Regen im Sommer, für Israelis etwas ungewohnt
Projektsteckbrief
Organisation
Internationaler Jugendaustausch und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) e.V.
Internationaler Jugendaustausch und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) e.V.
Projektart
Fachkräftaustausch
Fachkräftaustausch
Zeitraum
06/1985 - 05/1985
06/1985 - 05/1985
Veranstaltungsort
Bendorf, Worms, Bonn, Köln, Nürnberg, Bamberg, München
Bendorf, Worms, Bonn, Köln, Nürnberg, Bamberg, München
Webseite
www.ijab.de
www.ijab.de
Kooperationspartner
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, IJAB-Mitglieder
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, IJAB-Mitglieder
Kooperationstyp
bilateral
bilateral
Organisation
Internationaler Jugendaustausch und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) e.V.
Heussallee 30
53113 Bonn
Deutschland
Internet: http://www.ijab.de
Anprechperson:
Telefon: 0228-95060
E-Mail: info@ijab.de