Bau- und Begegnungs-Ferienlager im Kibbuz Harduf
Im August 1998 fuhr eine Gruppe von jungen Deutschen in den Kibbutz Harduf, um dort einen Baueinsatz durchzuführen. Schon im Sommer 1996 war eine Gruppe nach Harduf gefahren. Es wurde drei Wochen lang im Kibbutz an einem Spielplatz gearbeitet, auf dem 1996 bereits durch unsere Gruppe eine Pergola entstanden war.
Nebenher gab es Ausflüge in Galiläa und viele spannende Begegnungen. Die vierte Woche führte uns ans Tote Meer und nach Jerusalem.

Die Gruppe aus Deutschland

Auf einer Wanderung bei Ein Gedi am Toten Meer

Bei der Arbeit auf dem Spielplatz

Die 1996 von unserer Gruppe gebaute Pergola bietet Sonnenschutz
Projektsteckbrief
Organisation
Verein Tor zur Welt - Sha'ar laOlam - Bab l'alAlem e. V.
Verein Tor zur Welt - Sha'ar laOlam - Bab l'alAlem e. V.
Projektart
Workcamp
Workcamp
Zeitraum
08/1998 - 08/1998
08/1998 - 08/1998
Veranstaltungsort
Kibbutz Harduf
Kibbutz Harduf
Kooperationspartner
Kibbutz Harduf
Kibbutz Harduf
Kooperationstyp
bilateral
bilateral
Organisation
Verein Tor zur Welt - Sha'ar laOlam - Bab l'alAlem e. V.
Rottannenweg 5
70184 Stuttgart
Deutschland
Internet: http://www.torzurwelt-ev.de/
Anprechperson: Antje Krüger, Anselm Schelcher
Telefon: unbekannt
E-Mail: info@torzurwelt-ev.de