60 Jahre Reichpogromnacht – Den Opfern zum Gedenken, gegen das Vergessen
„60 Jahre Reichpogromnacht – Den Opfern zum Gedenken, gegen das Vergessen“
Wir, die Deutsche Beamtenbund-Jugend Nordrhein-Westfalen (dbb jugend nrw) sind ein gewerkschaftlicher Jugendverband, der sich um die Interessen von jungen Beschäftigen im öffentlichen Dienst kümmert. Internationale Jugendarbeit verstehen wir als wichtigen Teil unserer politischen Bildungsarbeit für mehr Toleranz und Frieden auf der Welt.
Seid Mitte der 60er Jahre führt die dbb jugend nrw Studienfahrten nach Israel durch. 1973 wurde mit der ULA (Union of Local Authorities), dem Israelischen Städte- und Gemeindebund, eine begeisterte, engagierte und kompetente Partnerorganisation gefunden. Seit dieser Zeit pflegen beide Partner eine dauerhafte Zusammenarbeit mit dem Ziel, Jugendaustausch zwischen Israel und Deutschland zu intensivieren, um gerade jungen Menschen Begegnungen zwischen verschiedenen Kulturen zu ermöglichen.
Als sich im Jahr 1998 die Reichspogromnacht zum 60. Mal jährte und gleichzeitig der Staat Israel sein 50-jähriges Bestehen feierte, zeigten beide Partner viel Engagement und Kreativität, um diese Gedenktage angemessen zu würdigen.
Unter dem Motto „60 Jahre Reichpogromnacht – Den Opfern zum Gedenken, gegen das Vergessen“ fanden zahlreiche Projekte in Israel und in Deutschland statt.
Die Kreisjugendgruppen der dbb jugend nrw erklärten sich spontan bereit, dieser wichtigen Ereignisse durch eigene Aktionen und Veranstaltungen zu gedenken. In vielen Städten schlossen sich Jugendgruppen der dbb jugend nrw u.a. mit anderen Jugendverbänden, Stadtverwaltungen, Jugendeinrichtungen und Kulturvereinen, der VHS,, Stadtbibliotheken, Museen und Presse zusammen, um Programme zu erstellen und weitere Initiativen zu planen. Exemplarisch wollen wir einzelne Aktivitäten im Forum „Exchange Visions“ vorstellen.

Den Opfern zum Gedenken - gegen das Vergessen (Skulptur in Yad Vashem)

Deutsche Beamtenbund-Jugend NRW - dbb jugend nrw -

Union of Local Authorities (ULA), unser israelischer Partner
Projektsteckbrief
Organisation
Deutsche Beamtenbund-Jugend NRW (dbb jugend nrw)
Deutsche Beamtenbund-Jugend NRW (dbb jugend nrw)
Projektart
Jugendbegegnung
Jugendbegegnung
Zeitraum
01/1998 - 12/1998
01/1998 - 12/1998
Veranstaltungsort
Israel und Deutschland
Israel und Deutschland
Kooperationspartner
Union of Local Authorities (ULA)
Union of Local Authorities (ULA)
Kooperationstyp
bilateral
bilateral
Organisation
Deutsche Beamtenbund-Jugend NRW (dbb jugend nrw)
Karlstraße 2
40120 Düsseldorf
Deutschland
Internet: http://www.dbbjnrw.de/
Anprechperson: Markus Klügel und Angelika Kanters
Telefon: 0211-35 59 28-0
E-Mail: mail@dbbjnw.de